Text zur Erläuterung der Website
1. WAS IST DER ZWECK UND DER UMFANG DES INFORMATIONSTEXTES?
DOST CAM („Unternehmen“) möchte Sie darüber informieren, wie wir personenbezogene Daten innerhalb der in Artikel 10 des Gesetzes festgelegten Grenzen und Bedingungen verarbeiten. Wir legen großen Wert auf die Sicherheit und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen.
DOST CAM ist in den in diesem Text genannten Fällen „für die Datenverarbeitung verantwortlich“. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dem Gesetz Nr. 6698 zum Schutz personenbezogener Daten („KVKK” oder „Gesetz”) und ergreifen angemessene, verhältnismäßige und ausreichende administrative und technische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Als Organisation können Sie zudem unsere Datenschutzrichtlinie einsehen, um detailliertere Informationen über den Umfang, den Kontext und unseren Ansatz bei der Verarbeitung personenbezogener Daten zu erhalten.
Dieser Informationstext wurde erstellt, um die Besucher unserer von DOST CAM betriebenen Website http://www.DOST CAM.com.tr und Personen, die über die Website mit unserer Organisation in Kontakt treten, aufzuklären. Die Verantwortung für Websites Dritter, auf die wir auf unserer Website verweisen oder deren Informationen wir teilen, liegt nicht bei unserer Organisation, sondern beim Betreiber und Eigentümer der jeweiligen Website.
2. WAS SIND DIE GRUNDLEGENDE BEGRIFFE IM ZUSAMMENHANG MIT PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Um die Definitionen der grundlegenden Begriffe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten zu erfahren, können Sie unser „Glossar der grundlegenden Begriffe zu personenbezogenen Daten” auf unserer Website nutzen.
3. WER SIND WIR ALS DATENVERANTWORTLICHE?
DOST CAM hat gegenüber den betroffenen natürlichen Personen den Status eines „Datenverantwortlichen“. DOST CAM erfüllt als Datenverantwortlicher seine Verpflichtungen aus Gesetzen und Beschlüssen der Kommission durch administrative Maßnahmen und angemessene technische Maßnahmen. Als „Datenverantwortlicher“ finden Sie hier unsere Kontaktdaten, unter denen Sie uns in Bezug auf personenbezogene Daten erreichen können:
| Titel: | DOST CAM A.Ş. |
| Adresse: | 10008 Sokak No:14 A.O.S.B Çiğli/ İzmir |
| Unsere Websites: | |
| Telefon: | +90 (232) 376 78 86 |
| E-Mail (für KVK): |
4. WESSEN PERSONENBEZOGENE DATEN VERARBEITEN WIR?
Wir verarbeiten die Daten unserer Website-Besucher in den Kategorien IDENTITÄT, KOMMUNIKATION, PERSÖNLICHE DATEN, KUNDENTRANSAKTIONEN, VISUELLE UND AUDITIVE AUFZEICHNUNGEN.
5. ZU WELCHEN ZWECKEN VERARBEITEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Ihre personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit den Grundsätzen des KVK-Gesetzes auf unseren Websites und Internetdiensten zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Ausübung gewerblicher Tätigkeiten,
- Gewährleistung der Geschäftskontinuität,
- Planung und Ausführung von Geschäftsstrategien,
- Durchführung von Präsentationen, Promotionen und Informationen,
- Durchführung von Werbung und Kommunikation über elektronische Kanäle,
- Pflege der Beziehungen zur Presse,
- Information der Öffentlichkeit,
- Führung von Geschäftsbeziehungen,
- Teilnahme an Veranstaltungen,
- Durchführung von Verkaufs- und Marketingaktivitäten,
- Schaltung von Werbung und Marketing,
- Annahme von Bestellungen,
- Annahme von Bewerbungsanfragen,
- Betrieb von Internetdiensten.
6. WIE VERARBEITEN UND SCHÜTZEN WIR PERSONENBEZOGENE DATEN?
Wir achten darauf, Ihre Daten in Übereinstimmung mit den in Artikel 4 des Gesetzes aufgeführten Grundsätzen zu verarbeiten und, außer in den in Artikel 5 genannten Fällen, Ihre ausdrückliche Zustimmung einzuholen.
Die personenbezogenen Daten von Besuchern und Nutzern werden auf den Servern, die unsere Websites und Internetdienste hosten, sowie auf firmeneigenen und unseren Mitarbeitern gehörenden festen und mobilen Geräten verarbeitet, die wir für Support, Betrieb und Entwicklung nutzen.
DOST CAM ergreift alle erforderlichen technischen und administrativen Maßnahmen in angemessenem und verhältnismäßigem Umfang, um die erhobenen personenbezogenen Daten zu schützen, zu verhindern, dass sie in die Hände Unbefugter gelangen, und um zu verhindern, dass die Betroffenen Schaden nehmen. In diesem Zusammenhang achten wir darauf, dass unsere Anwendungen, Software und IT-Systeme den Standards entsprechen und auf dem neuesten Stand gehalten werden, dass mit den Datenempfängern Datenübertragungsverträge unterzeichnet werden und dass unsere Mitarbeiter, die mit personenbezogenen Daten umgehen, sich an die von uns vorgegebene „Vertraulichkeitserklärung” halten.
7. MIT WEM UND WARUM GEBEN WIR PERSONENBEZOGENE DATEN WEITER?
Die von uns als DOST CAM erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten werden zum Zwecke der Gewährleistung der Geschäftskontinuität und der Erbringung von Dienstleistungen sowie in Übereinstimmung mit Artikel 8 des Gesetzes an Unternehmen, mit denen wir in einer Geschäftsbeziehung stehen, an Dienstleister und Lösungspartner im In- und Ausland, deren administrative, rechtliche und technische Dienstleistungen wir in Anspruch nehmen, sowie in Fällen gesetzlicher Verpflichtungen an Behörden/Institutionen weitergegeben.
Als Datenverantwortlicher führen wir, soweit möglich, die erforderlichen Kontrollen durch, um sicherzustellen, dass die Organisationen und Einrichtungen, mit denen wir Daten teilen, ihren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen, und sichern die Verpflichtungen der Parteien durch Datenübertragungsverträge ab.
7.1 Was sind Art und Umfang der Weitergabe im Inland?
Personenbezogene Daten werden im Rahmen der unten angegebenen Zwecke als Datenverantwortlicher und Datenverarbeiter;
- mit Unternehmen, die Website-Design- und Hosting-Dienste anbieten, zur Bereitstellung dieser Dienste,
- mit Unternehmen, von denen Dienstleistungen für die Wartung von IT-Systemen bezogen werden,
- mit Unternehmen, die Werbe-, Promotions- und Marketingdienstleistungen erbringen,
- mit Vertriebsorganisationen, Händlern und Geschäftspartnern zur Durchführung kommerzieller Aktivitäten und zur Bereitstellung zusätzlicher Dienstleistungen,
- mit Beratungsunternehmen zur Entwicklung der kommerziellen Aktivitäten und Geschäftsprozesse sowie zur Gewährleistung der Rechtskonformität,
- mit Kreditauskunfteien, um die Zahlungsfähigkeit potenzieller Kunden und Kunden zu bewerten,
- mit Online-Jobportalen zur Annahme und Verwaltung von Bewerbungen,
- mit befugten Personen und Organisationen, öffentlichen Einrichtungen und Justizorganen, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen,
- (und) werden mit Anwälten zur Verfolgung und Durchführung rechtlicher Verfahren geteilt.
7.2. Was sind die Eigenschaften und der Umfang der Weitergabe ins Ausland?
DOST CAM gibt personenbezogene Daten an im Ausland ansässige Dienstleister weiter, um unsere Website zu betreiben, unsere Dienstleistungen zu verbessern, Büroarbeiten und -vorgänge durchzuführen, unseren Nutzern und Besuchern Dienstleistungen anzubieten, ihre Zufriedenheit sicherzustellen, ihre Erwartungen zu erfüllen und mit ihnen zu kommunizieren. In diesem Zusammenhang
- mit dem US-amerikanischen Dienst Whatsapp (Facebook) für Instant Messaging,
- mit dem US-amerikanischen Dienst Google für die Dateifreigabe,
- mit dem US-amerikanischen Dienst Google für Website-Cookies,
- mit dem US-amerikanischen Dienst Cognito Forms für die Verwaltung von Formularen auf unserer Website,
- mit den US-amerikanischen Diensten Zoom und/oder Skype (Microsoft) für Videokonferenzen,
- mit den US-amerikanischen Unternehmen Apple und Google sowie dem südkoreanischen Unternehmen Samsung für Dienste, die mit mobilen Betriebssystemen und Geräten bereitgestellt werden,
- (und) werden mit den US-amerikanischen Diensten Facebook, Twitter, Instagram und Google für Social-Media-Dienste geteilt.
Die Datenschutzrichtlinien der einzelnen Dienstleister finden Sie unter den folgenden Links:
- Microsoft (https://privacy.microsoft.com/en-us/privacystatement)
- Whatsapp (https://www.whatsapp.com/legal/client)
- Google (https://policies.google.com/privacy?hl=en-US)
- Apple (https://www.apple.com/legal/privacy/en-ww/)
- Samsung (https://www.samsung.com/tr/info/privacy/)
- Facebook (https://www.facebook.com/policy.php)
- Instagram (https://help.instagram.com/519522125107875)
- Zoom (https://zoom.us/privacy)
- Cognito Forms (https://www.Cognito Forms.com/legal/privacy)
- Twitter (https://twitter.com/en/privacy)
8. AUS WELCHEN RECHTLICHEN GRÜNDEN VERARBEITEN WIR PERSONENBEZOGENE DATEN?
Ihre personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage der in Artikel 5 des Gesetzes genannten rechtlichen Gründe verarbeitet;
- Das Vorliegen der ausdrücklichen Zustimmung der Person,
- oder auf der Rechtsgrundlage, dass es „in den Gesetzen ausdrücklich vorgesehen ist“,
- Gesetz Nr. 5651 über die Regulierung von Veröffentlichungen im Internet und die Bekämpfung von Straftaten, die durch diese Veröffentlichungen begangen werden,
- Verordnung über Anbieter von Internet-Massenanschlüssen vom 11.04.2017 und Nr. 30035 und ähnliche Gesetze, Verordnungen und Kommuniqués,
- auf der Rechtsgrundlage der „Begründung oder Erfüllung eines Vertrags“; zur Erfüllung der Anforderungen des Vertrags, dessen Partei Sie sind,
- auf der Rechtsgrundlage, dass es „für den Verantwortlichen zur Erfüllung seiner rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist“, zur Erfüllung der in der einschlägigen Gesetzgebung vorgesehenen rechtlichen Verpflichtungen, wie z. B. der Beantwortung von Anfragen von Gerichten und öffentlichen Einrichtungen, die Informationen und Dokumente anfordern,
- dass es „von der betroffenen Person selbst öffentlich gemacht wurde“,
- auf der Rechtsgrundlage, dass es „für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung eines Rechts erforderlich ist“, wird es "ohne ausdr&ückliche Zustimmung" verarbeitet, um als Beweismittel bei möglichen Streitigkeiten zu dienen und um rechtliche Beratung und technische Unterstützung zu erhalten.
9. WAS SIND IHRE RECHTE ALS BETROFFENE PERSON?
Als Betroffene haben Sie gemäß Artikel 11 des KVKK folgende Rechte;
- zu erfahren, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden,
- Informationen anzufordern, falls personenbezogene Daten verarbeitet wurden,
- den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten zu erfahren und ob sie zweckgemäß verwendet werden,
- die Dritten zu kennen, an die personenbezogene Daten im In- oder Ausland übermittelt werden,
- die Berichtigung unvollständiger oder falscher personenbezogener Daten zu verlangen und zu verlangen, dass die in diesem Zusammenhang durchgeführte Transaktion den Dritten mitgeteilt wird, an die die personenbezogenen Daten übermittelt wurden,
- die Löschung oder Vernichtung personenbezogener Daten zu verlangen, falls die Gründe für ihre Verarbeitung entfallen sind, obwohl sie in Übereinstimmung mit dem KVKK und anderen einschlägigen Gesetzesbestimmungen verarbeitet wurden, und zu verlangen, dass die in diesem Zusammenhang durchgeführte Transaktion den Dritten mitgeteilt wird, an die die personenbezogenen Daten übermittelt wurden,
- Einspruch gegen ein Ergebnis zu erheben, das ausschließlich durch die Analyse verarbeiteter Daten durch automatisierte Systeme zu Ihren Lasten entsteht,
- im Falle eines Schadens aufgrund der rechtswidrigen Verarbeitung personenbezogener Daten die Beseitigung des Schadens zu verlangen.
10. WIE KÖNNEN SIE IHRE RECHTE IN BEZUG AUF PERSONENBEZOGENE DATEN AUSÜBEN?
Informationen zu Ihren Rechten gemäß Artikel 11 des Gesetzes, der die "Rechte der betroffenen Person regelt", und zum Antragsverfahren finden Sie auf unserer Seite “Anträge der Betroffenen”. Sie können uns über das “Antragsformular für Betroffene” auf derselben Seite kontaktieren.